Arbeitsagentur
Fragen und Antworten zum Umgang mit der Arbeitsagentur
Einträge 1-25 von 26 Einträgen.
06.09.2021 In den letzten Wochen sollten einige Kolleginnen und Kollegen bei der Arbeitsagentur eine Eingliederungsvereinbarung unterschreiben. Bitte vor dem Unterschreiben erst prüfen (lassen). Eingliederungsvereinbarung: Mehr
19.11.2020 Diese Meldung ist wichtig für alle Beschäftigten von Heidelberger Druckmaschinen, die sich online arbeitssuchend gemeldet haben und 1/2021 in die Transfergesellschaft gehen. Online arbeitssuchend gemeldet?: Mehr
20.09.2019 Kontinuierliche Weiterbildung erhält die Beschäftigungsfähigkeit und erleichtert es, einen guten und sicheren Arbeitsplatz zu finden. Die Bundesagentur für Arbeit unterstützt Sie. Qualifikation für wenig oder kein Geld: Mehr
12.04.2019 Die Bundesagentur für Arbeit hat in erster Linie die Aufgabe, Arbeitslosen zu einer Beschäftigung zu verhelfen. Ein Mittel dazu ist, diese fortzubilden oder umzuschulen... Berufliche Weiterbildung und Arbeitsamt: Mehr
12.02.2019 Minijob = bis 450 Euro im Monat, Midijob = über 450 bis unter 850 (ab. 01.07.19: 1300) Euro im Monat. Hier die wichtigsten Infos in Kürze Mini- und Midijobs in Kurzform: Mehr
30.01.2015 Wichtigstes Thema war der Antrag zur Prüfung auf mehr ALG1. Es gab erstaunlich viele positive Rückmeldungen. Wer den Antrag noch nicht abgegeben hat, sollte sich beeilen ... Transfertreff am 30. Januar: Mehr
13.04.2014 Alle, die im April in die ALG1-Phase gegangen sind: Bitte mal einen Blick auf den ALG1-Bescheid werfen! Im Fehlerfall bitte die Widerspruchsfrist von 4 Wochen beachten! Stimmt das Arbeitslosengeld: Mehr
01.10.2012 Wir und die Arbeitsagentur - oder wie verhalte ich mich richtig bei der Arbeitsagentur. Hier eine "Bedienungsanleitung" mit den wichtigsten Hinweisen. Bedienungsanleitung Arbeitsagentur: Mehr
09.07.2010 ALG kann unter Umständen in Zeiträumen die über 3 Jahre hinaus reichen bemessen werden wenn dies günstiger ist. BSG Urteil vom 27.01.2009 Aktenzeichen: B 7 AL 46/07 R Verlängerter Bemessungszeitraum: Mehr